Schulsport


Bündner Lehrpersonen, welche Sport unterrichten, müssen jährlich mindestens eine halbtägige Weiterbildung im Sport besuchen.
Dafür berücksichtigt werden:
Wiederholungskurse Lebensrettung im Schwimmen
J+S-Kurse
Weiterbildungskurse "Purzelbaum"
- Weiterbildungen Fachdidaktik Schwimmen
- Regionalkurse 
- Turnberaterkurs (ausschliesslich für Turnberaterinnen und Turnberater)
 

Regionalkurse Turnberaterinnen und Turnberater


Alle Turnberaterinnen und Turnberater bieten jährlich einen Regionalkurs für sportunterrichtende Lehrpersonen ihrer Turnberaterkreise an.

Regionalkurse 2025

 

Regionalkurse / Sport im Kindergarten / Sport nella scuola dell'infanzia


Die Kurse "Sport im Kindergarten" richten sich an Kindergartenlehrpersonen und decken Kompetenzbereiche des Lehrplans 21 ab. 

Sport im Kindergarten: Werfen und Fangen

Dieser Kurs bietet dir praktische, spielerische und leicht umsetzbare Ideen rund um den Kompetenzbereich «Werfen und Fangen».

Das Ziel ist es, den Kindern die Grundlagen des Werfens und Fangens näherzubringen. Dazu gehören:
  • Sich einen Ball gegenseitig zuspielen,
  • auf Ziele werfen und diese treffen,
  • und den Umgang mit dem Ball ohne Angst erlernen.
Diese Fähigkeiten bilden die Grundlage für eine Vielzahl von Spiel- und Teamsportarten. Im Kurs erlernen wir die richtigen Techniken, testen verschiedene Wurfgegenstände und entdecken gemeinsam abwechslungsreiche Stationen und animierende Spiele, die für Begeisterung und Erfolgserlebnisse sorgen.
Wir zeigen dir praktische Übungen, die zur Selbsteinschätzung der Kinder hilfreich sind und widmen uns ebenfalls dem Thema «Regeln und Rituale» im Umgang mit Wurfgegenständen.


 

Kursdaten

Code Daten Plätze frei Ort
Ilanz.DE.170525 Sa 17.05.2025 (13:00 - 17:00 Uhr)
1 Sporthalle Ilanz zur Anmeldung
Chur.DE.IT.140625 Sa 14.06.2025 (13:00 - 17:00 Uhr)
0 Turnhalle Montalin in Warteliste eintragen
Samedan.DE.130925 Sa 13.09.2025 (13:00 - 17:00 Uhr)
16 Promulins Arena Samedan zur Anmeldung
Poschiavo.IT.011025 Mi 01.10.2025 (13:00 - 17:00 Uhr)
16 Palestra San Carlo, Poschiavo zur Anmeldung

Regionalkurse / Fachdidaktik Schwimmen

Der neue Kurs "Fachdidaktik Schwimmen" richtet sich an alle Lehrpersonen, die Schwimmunterricht erteilen und muss alle vier Jahre besucht werden.
Für diejenigen, die in den letzten drei Jahren keine fachdidaktische Weiterbildung im Schwimmen besucht haben, ist die Teilnahme dementsprechend obligatorisch.


Im Kurs werden praxisnahe Spiel- und Übungsformen für einen abwechslungsreichen und modernen Schwimmunterricht vermittelt. Zudem erhalten die Lehrpersonen wertvolle Tipps zur Verbesserung der eigenen Schwimmtechnik und zur Erweiterung ihrer didaktischen Kompetenz im Schwimmunterricht.

Kurs in Zizers - Inhalte und Details
Kurs in Laax - Inhalte und Details

Kursdaten

Code Daten Plätze frei Ort
FDSZizers140625 Sa 14.06.2025 (08:30 - 12:00 Uhr)
7 Hallenbad Zizers zur Anmeldung
FDSLaax170925 Mi 17.09.2025 (13:30 - 17:00 Uhr)
7 Hallenbad "Aua Grava" Laax zur Anmeldung

Regionalkurse / Schulsportprüfung


Einführung in die Schulsportprüfung der 5. und 8. Klasse. Lesen Sie mehr darüber im Kursbeschrieb.

Der Besuch dieses J+S-Weiterbildungsmoduls verlängert die vorhandenen J+S-Leiteranerkennungen.

 

Kursdaten

Code Daten Plätze frei Ort
SSP Landquart (251025) Sa 25.10.2025 (08:30 - 17:00 Uhr)
36 Dreifachturnhalle Ried Landquart zur Anmeldung

Regionalkurse / KlassenschlaGR

Petflaschenschieben, Hand-Box-Jump, Doppelrolle oder Tarzan - bereiten Sie sich gezielt mit Ihrer Klasse auf den KlassenschlaGR vor und nehmen Sie den Battle an. Lernen Sie die Disziplinen kennen und probieren diese aus. Ebenfalls wird auf die Erfassung in der Datenbank eingegangen.

Kursdaten

Code Daten Plätze frei Ort
Aktuell keine Kurse vorhanden